Logo
Zurück zu den Services
Healthcare & Pharma

Healthcare & Pharma

Unsere Fachleute im Gesundheitswesen sind an der Entwicklung moderner Lösungen für Prävention, Gesundheitsüberwachung und effiziente Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten und Krankenkassen beteiligt.
Wir liefern erfahrene Entwickler, Tester, Analysten und Projektrollen, die die Anforderungen an Sicherheit, Datensensibilität (DSGVO, HIPAA) und hohe Systemverfügbarkeit verstehen.

Aktuell arbeiten wir an einem Projekt zur Analyse von Daten aus Wearables, bei dem wir Gesundheitskennzahlen in Echtzeit auswerten und Abweichungen vom Normalwert erkennen.

Wir haben außerdem an der Entwicklung einer mobilen App für Krankenkassen mitgewirkt und maßgeschneiderte medizinische Lösungen für Patientenübersichten, Untersuchungsplanung und elektronische Gesundheitsdokumentation erstellt.

Was wir im Gesundheitswesen umsetzen:

  • Auswertung von Wearable-Daten – Schlaf, Herzfrequenz, Bewegung, Sättigung usw.
  • Entwicklung mobiler Gesundheits-Apps – Prävention, Gesundheitskarten, Benachrichtigungen, Pflegeplanung.
  • Integration mit Krankenkassen- und Ärztesystemen – Leistungsübersichten, Versichertenverwaltung.
  • Erstellung von Dashboards und Analysen – Visualisierung von Trends, Gesundheitsverlauf über Zeit.
  • Datensicherheit und Schutz – Verschlüsselung, Zugriffsrechte, Nachvollziehbarkeit.
  • Projektmanagement – Leitung multidisziplinärer Teams, agile Entwicklung, zertifizierte Umgebungen.

Eingesetzte Technologien in Projekten

React Native / Flutter
Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen
Java / .NET / Node.js
Backend zur Verarbeitung medizinischer Daten, Systemintegration
Python / Pandas / NumPy
Analyse medizinischer Kennzahlen, Vorhersagemodelle
PostgreSQL / MongoDB
Speicherung von Gesundheitsakten und historischen Daten
FHIR / HL7 / REST API
Standardisierter Datenaustausch zwischen Systemen
AWS / Azure / GCP
Cloud-Infrastruktur für medizinische Anwendungen
Power BI / Grafana
Datenvisualisierung für Ärzte, Versicherungen und Endnutzer
OAuth2 / JWT / Keycloak
Authentifizierung, Zugriffsrechte, Sicherheit

Weitere Fachbereiche

Verteidigung & Sicherheit

Verteidigung & Sicherheit

Unsere Experten unterstützen Unternehmen der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie bei der Entwicklung von Softwarelösungen für Ballistikberechnungen, Schusssimulationen, Sensor-Datenanalyse und prädiktive Modelle, die Entscheidungsfindung, Genauigkeit und Leistung moderner Waffensysteme verbessern. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Systemen, die Messdaten verarbeiten (z. B. Wetter, Position, Neigung, Geschwindigkeit), komplexe ballistische Berechnungen durchführen und Ergebnisse für Militäringenieure oder Testteams visualisieren. Diese Systeme lassen sich in andere Verteidigungsinfrastrukturen integrieren – in Test-, Ausbildungs- oder Live-Umgebungen. Wir bieten qualifizierte Fachkräfte mit praktischer Erfahrung im Bereich Verteidigungsberechnungen und Simulation. Unsere Spezialisten haben häufig Abschlüsse in angewandter Physik, Ballistik oder technischer Kybernetik und verfügen über umfassende Erfahrung in internationalen Projekten, einschließlich der Zusammenarbeit mit ausländischen Entwicklungszentren. Ein aktueller Trend ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in Bereichen wie: • automatische Schusskalibrierung, • Echtzeit-Treffervorhersage, • Analyse von Testschüssen, • Modellierung von Verschleiß und Leistungsoptimierung. Derzeit arbeiten wir mit einem Partnerunternehmen am Schutz von Produktionsdaten in der Rüstungsindustrie. Wir adressieren Sicherheitsrisiken durch: • externe Angriffe (z. B. Hacking, Ransomware), • interne Bedrohungen (vorsätzliche oder unbeabsichtigte Datenlecks), • und Verlust sensibler Produktionsinformationen. Wir unterstützen beim Aufbau von sicheren Zugriffskonzepten, Protokollierung, Verschlüsselung und Incident-Management in streng geschützten Umgebungen. Was wir für die Rüstungsindustrie liefern: • Ballistikberechnungen und Simulationen – Flugbahn, Umwelteinflüsse, Schusskorrekturen. • Erfassung und Analyse von Messdaten – Wetter, Sensoren, Beschleunigungsmesser, Gyroskope. • Prädiktive Modelle – Treffgenauigkeit, Laufverschleiß, Effizienz. • Visualisierung von Berechnungen und Ergebnissen – Tools für Ingenieure und Testteams. • Integration in Geräte und Testsysteme – Anbindung an Messtechnik und Hardware. • Projektmanagement von Entwicklungsphasen – Unterstützung von Forschungsteams, Modellversionierung. • Cybersecurity – Schutz vor Angriffen, Datenlecks und Informationsverlust. • Sichere Verarbeitung und Nachvollziehbarkeit – Versionskontrolle, Protokollierung, Verschlüsselung.

Mehr erfahren
e-Government

e-Government

Unsere Spezialisten für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sind an der Entwicklung und Wartung zentraler staatlicher Systeme beteiligt – von internen Portalen und Datenregistern bis hin zu digitalen Diensten für Bürger und Unternehmen. Wir stellen erfahrene Entwickler, Tester, Analysten, Architekten und Projektrollen zur Verfügung, die mit den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung, gesetzlichen Vorgaben (wie dem Cyber-Sicherheitsgesetz, DSGVO) und institutionellen Prozessen vertraut sind. Aktuell arbeiten wir an der Entwicklung und dem Testen von: • dem elektronischen Mautsystem • Projekten im Bereich Verkehrsinfrastruktur • Systemen für nationale Gesundheitsregister mit Fokus auf sensible Datenverarbeitung, Anbindung an staatliche Register und hohe Verfügbarkeit Was wir im Bereich e-Government leisten: • Entwicklung von Portallösungen für Bürger und Behörden – Anträge, Registrierungen, Aktenführung, Benachrichtigungen • Verwaltung und Weiterentwicklung zentraler Register und Datenbanken – Anbindung an Basisregister, Datensynchronisation • Testen kritischer Systeme – Abnahme-, Integrations- und Sicherheitstests • Analyse und Prozessmodellierung – BPMN, Optimierung digitalisierter Abläufe • Projektmanagement – Projektleiter, Koordination mit mehreren Lieferanten, Steuerung von Umfang und gesetzlichen Änderungen • Entwurf und Betrieb sicherer Infrastrukturen – hohe Verfügbarkeit, Datenintegrität, Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste

Mehr erfahren
Telco

Telco

Unsere Telekommunikationsspezialisten unterstützen Betreiber und Technologieunternehmen bei der Entwicklung zuverlässiger, skalierbarer und sicherer Systeme zur Verwaltung von Kunden, Infrastruktur und Diensten. Wir liefern qualifizierte Entwickler, Tester, Datenspezialisten und Projektrollen, einschließlich erfahrener Projektmanager und Scrum Master. Wir verfügen über langjährige Projekterfahrung mit führenden Akteuren auf dem tschechischen und internationalen Markt. Unsere Lösungen bewältigen hohe Lasten, komplexe Integrationen und sensible Datenverarbeitung. Zu unseren Kompetenzen gehört auch die Entwicklung und Unterstützung von 5G-Netzen – von der Systemintegration über das Servicemanagement bis hin zur Analyse und Optimierung des Netzwerkverkehrs. Außerdem verfügen wir über Experten für optische Netze, die in Planung, Aufbau und Betrieb der Glasfaserinfrastruktur geschult sind. Was wir im Telekommunikationsbereich leisten: • Entwicklung von BSS/OSS-Systemen – Kundenverwaltung, Produktkataloge, Abrechnung, Bereitstellung • Integration von CRM- und Self-Care-Portalen – für Kunden und Betreiber (z. B. Tarifänderungen, Dienstaktivierungen) • Test kritischer Systeme – Regressionstests, Integrationstests und automatisierte Tests unter hoher Last • Analyse- und BI-Tools – Verkehrsanalysen, Kundenverhalten, Prognosen zur Netzwerkauslastung • DevOps und Infrastruktur – CI/CD, Systemverwaltung, Monitoring, hohe Verfügbarkeit • Projektmanagement – erfahrene Projektmanager und Scrum Master, Unterstützung agiler und hybrider Teams • 5G-Netzentwicklung – Unterstützung moderner Kommunikationstechnologien, Implementierung und Betrieb • Optische Netze – Planung, Aufbau und Betrieb von Glasfasertrassen und Backbone-Verbindungen

Mehr erfahren
Automotive

Automotive

Unsere Automotive-Experten arbeiten an der Entwicklung moderner Softwarelösungen für die Automobilbranche – von mobilen Apps über leistungsstarke interne Systeme bis hin zu Tools für das Management von Händlernetzwerken. Wir bieten qualifizierte Entwickler, Tester, Analysten und Scrum Master mit Erfahrung aus Projekten für führende internationale Automobilhersteller und Zulieferer. Unser Fokus liegt auf skalierbaren Systemen mit hoher Qualität, Sicherheit und langfristiger Wartbarkeit. Beispielsweise waren wir an der Entwicklung einer mobilen Fahrzeugverwaltungs-App beteiligt, die folgende Funktionen bot: • Fernsteuerung des Fahrzeugs (z. B. Verriegelung, Klimaanlage) • Anzeige des aktuellen Tankstands und weiterer Fahrzeugdaten • Analyse der Fahrweise und Streckenverlauf • Fahrzeugortung und weitere Funktionen über Backend-Anbindung Zu unseren Leistungen gehörten auch langfristige Testprojekte, bei denen wir kontinuierliche Softwarequalität im Entwicklungsprozess sicherten. Was wir im Automotive-Bereich abdecken: • Entwicklung mobiler Anwendungen für Endkunden und Händler • Aufbau robuster interner Systeme – Ersatzteilverwaltung, Händlernetzwerksteuerung, Logistik • Langfristiges Softwaretesting – funktionale, Regressionstests, Integration und Performance-Tests • Bereitstellung von Scrum Mastern und agilen Rollen für verteilte Teams • Entwicklung von Back-End-Services und Integrationsplattformen – Anbindung an ERP, Lagersysteme, Kundenportale • Gestaltung von Front-End-Oberflächen – Fahrzeugkonfiguratoren, B2B-Portale, Intranet-Anwendungen

Mehr erfahren

Brauchen Sie Hilfe bei einem Projekt?

Erzählen Sie uns, woran Sie arbeiten, und wir empfehlen Ihnen den besten nächsten Schritt. Unverbindlich – nur praxisnahe Tipps von echten Experten.

  • Teilen Sie Ihre Idee

    Ob Konzept oder laufendes Projekt – wir helfen Ihnen, einen technischen Plan zu entwickeln.

  • Individuelle Empfehlung erhalten

    Basierend auf Ihren Angaben schlagen wir passende Experten oder ganze Teams vor – abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Budget.

  • Schnelle Antwort

    In der Regel antworten wir innerhalb eines Werktages mit einem Vorschlag oder Rückfragen.

Kontaktieren Sie uns